×

Hinweis

EU-DSGVO

Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Ihre Zustimmung oder Ablehnung wird inkl. IP-Adresse aufgezeichnet und in einem notwendigen Cookie auf Ihrem System gespeichert. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung zeigen

Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Testdiebstahl/Aufmerksamkeitstest

Testdiebstahl

Ein Testdiebstahl soll Ihnen Schwachstellen in Ihrem Geschäft aufzeigen und Ihnen Anregungen geben, um Fehlerquellen abszustellen. In Abstimmung mit Ihnen werden unsere Mitarbeiter zu einem vordefinierten Termin Ihr Geschäft aufsuchen und versuchen, in Ihrem Auftrag, definierte Ware zu entwenden. Alle entwendeten Produkte werden unabhängig davon durch uns genauestens registriert und Ihnen nach Beendigung des Tests sofort zurück gegeben.

SiTesKo meldet grundsätzlich jeden geplanten Testdiebstahl der zuständigen Polizeibehörde. Sollte der Testdieb beim Testdiebstahl beobachtet werden, wird er spätestens dann die Detektivtätigkeit erklären, wenn die Polizei eingeschaltet werden soll.

Testdiebstähle dienen nicht zur Bloßstellung des Personals, sondern zur Weiterbildung.

Daher regen wir an, im Anschluss an Testdiebstähle eine Mitarbeiterschulung bezüglich Ladendiebstahls durchzuführen. Diese umfasst schwerpunktmäßig den Ladendiebstahl und die dazugehörigen Besonderheiten, Vorgehensweisen sowie weitere Informationen.

Aufmerksamkeitstest

Gelegentlich bieten sich Testkäufe an, die das Ziel verfolgen Sicherheitslücken aufzudecken oder um Ergebnisse zur Schulung der Mitarbeiter zu erhalten. Dies bietet sich vor allem bei hochpreisigen Sortimenten (z.B. Uhren/Schmuck) an, aber auch in Fachgeschäften, wo zumeist wenige Mitarbeiter den Verkaufsraum im Blick haben müssen, sind solche Testkäufe sinnvoll. Dabei stellen die Testkäufer als Team die gewünschte Testsituation her.
Go to top